Heute morgen starteten wir mit unserer Hockeyschule! 54 Kinder durften wir zum Auftakt begrüssen. Sie genossen es sichtilich, zusammen mit den Coaches auf dem Eis zu stehen, zu spielen und natürlich mit Stock und Puck ihr Können zu versuchen. Hast du den Start verpasst? Kein Problem, wir sind auch nächsten Samstag, 9:15 Uhr wieder bereit und warten auch auf DICH! Mehr Infos findest du unter unserer Rubrik Hockeyschule und unserem Flyer! Bis bald!
Le premier entraînement aura lieu le samedi 12 septembre 2020 de 09h15 à 10h15 à Guin. Nous nous réjouissons de vous accueillir !
La crise sanitaire actuelle a également un impact sur notre organisation et nous avons mis en place les mesures suivantes:
- Veuillez amener vos enfants déjà équipés à la patinoire (dans la mesure du possible) sauf attacher pour les patins si vous n'avez pas de protèges-lames.
- Il n'y a pas de vestiaire à disposition et le port du masque est obligatoire pour TOUS (parents & enfants) dans toute l'enceinte de la patinoire.
- À l'entrée nous tenons une liste de présence pour les enfants et les accompagnants. L'accès au banc des joueurs strictement limité et nous vous demandons d'observer vos enfants depuis les gradins (pour les tout petits, nous autorisons maximum une personne portant un masque auprès de la bande).
Merci d'appliquer ces mesures et inscrivez-vous sur nos listes.
À très binetôt et au plaisir de vous revoir!
Die Corona-Krise zwingt auch uns ein paar Massnahmen und Änderungen zu treffen:
- Wir bitten Euch, soweit es möglich ist, die Kinder bereits umgezogen in die Eisbahn zu bringen (nur noch Schlittschuhe anziehen, sofern keine Kufenschoner vorhanden).
- Eine Umkleidekabine steht zur Zeit NICHT zur Verfügung und es gilt für ALLE allgemeine Maskenpflicht (Eltern & Kinder) im ganzen Stadion.
- Am Eingang wird eine Präsenzliste geführt für die Kinder und Begleiter. Der Zugang zu den Spielerbänken ist streng limitiert und wir bitten alle die Kinder von der Tribüne aus zu beobachten (für die ganz Kleinen, beschränken wir die Begleitung auf eine Person und diese muss eine MASKE tragen).
Bitte helft mit und haltet Euch an die Weisungen und tragt Euch alle in die Listen ein.
Bis bald! Wir freuen uns!
Jeden Monat stellen wir euch 5-6 neue, kurze Theorie-Inputs per Videoclip zur Verfügung. Die Links findet ihr auf unserem PDF Dokument als QR Code auf unserer Homepage oder auch im MIH unter Team Dokumente.
Hier das Monatsclip zum Thema "Angling" als Motivation! Go and check it!
Name/Vorname: Spicher Nico
Spielernummer: #76
Mannschaft: U11
Wie lange spielst du schon Eishockey:
Ich spiele seit 6 Jahren Eishockey und schon immer bei SenSee.
Was gefällt dir besonders an diesem Sport:
Mir gefällt besonders, das es ein Mannschaftssport ist und die Schnelligkeit im Spiel.
Das letzte Sommertraining war wegen dem Lockdown speziell... was hat dich am meisten
herausgefordert?:
Die Übungen alle korrekt aus zu üben war für mich manchmal schwierig.
Was war dein schönstes Eishockey-Erlebnis, deine beste Erinnerung in der Saison 19/20?
Ich habe viele schöne Erinnerungen an die letzte Saison. Aber der Sieg vom Cross dˋor Turnier in
Freiburg war wohl das schönste Erlebnis in der letzten Saison.
Wo hast du am meisten Fortschritte gemacht, hast du am meisten gelernt?
Das Skating-Training mit Ilya hat mir sehr viel gebracht, aber auch in der Stocktechnik bin ich
besser geworden.
Ein Eishockeyspieler zieht normalerweise rund 18 Sachen an, bevor er aufs Eis stehen kann. Wie lange dauert das bei dir?
Ich brauche ungefähr 8 Minuten um mich anzuziehen.
Hast du ein Vorbild im Eishockey?
Kilian Mottet von Gottéron weil er immer hart kämpft und immer „Vollgas“ gibt. Und dann noch
Nico Hischier, Roman Josi und Nino Niederreiter, weil sie es in die NHL geschafft haben und es
mein Traum ist irgendwann selber in der NHL zu spielen.
Hast du einen Lieblingsspruch/ein Lieblingszitat, das dich durch die Trainings begleitet?
Nico jetzt musst du Vollgas geben, immer motiviert sein, nie aufgeben und immer das Beste
geben.
Hast du andere Hobbys?
Trampolin, Schwimmen und Rollerbladen
Was sind deine Wünsche oder Ziele für die kommende Saison?
Das ich schneller werde und mich in der Technik noch verbessere, allgemein besser werde.
Hey Nico, danke für das Interview! Schön spielst du in unserem Club - und wir wünschen dir weiterhin viel Spass am Spiel und im Training!
Name/Vorname: Pascale Rumo
Spielernummer: #1
Mannschaft: U17 Top
Wie lange spielst du schon Eishockey:
Ich spiele schon seit 10 Jahren Eishockey und war von Anfang an bei SenSee Future.
Was gefällt dir besonders an diesem Sport:
An dieser Sportart gefällt mir sehr das es sehr schnell hin und her geht, das man im Team spielen kann und das meistens viele Emotionen auf dem Spielfeld sowie auf der Spielerbank und in der Kabine sind.
Das letzte Sommertraining war wegen dem Lockdown speziell... was hat dich am meisten
herausgefordert?
Also ich hatte manchmal Mühe alleine zu trainieren weil ich da keine Motivation hatte und es war alles ganz anders.
Was war dein schönstes Eishockey-Erlebnis, deine beste Erinnerung in der Saison 19/20?
Einerseits das ich 2 oder 3 mal gegen Griffon ein Shutout machen konnte - natürlich ein dankeschön an die Mannschaft, die mir immer geholfen hat und das zweite Erlebnis war mit den Fribourg Ladies, dass wir es bis in das Halbfinale geschafft haben.
Wo hast du am meisten Fortschritte gemacht, hast du am meisten gelernt?
Bei der Ausdauer und bei der Stocktechnik.
Ein Eishockeyspieler zieht normalerweise rund 18 Sachen an, bevor er aufs Eis stehen kann. Wie lange dauert das bei dir?
Für die Spiele meistens zwischen 5 und 10 Minuten, aber bei den Training kann es schon mal länger dauern, da auch noch andere Mädchen dabei sind.. da kann es gut mal 20 Minuten gehen.
Hast du ein Vorbild im Eishockey?
Mein Vorbild ist Elvis Merzlikins.
Hast du einen Lieblingsspruch/ein Lieblingszitat, das dich durch die Trainings begleitet?
Never give up!
Hast du andere Hobbys?
Snowboard und Inline Skates fahren.
Hast du ein besonderes Ritual vor einem Match?
Vor jedem Spiel nehme ich mir 2 Minuten oder mehr zeit und gehe alles im Kopf durch Zb. Meine Ziele für das Spiel oder denke an den letzten Match und überlege was ich besser machen kann, aber natürlich auch was ich von mir aus gut gemacht habe oder was mir der Trainer gesagt hat.
Was sind deine Wünsche oder Ziele für die kommende Saison?
Das ich mich weiterentwickle und dass wir es als Mannschaft SenSee und Fribourg Ladies weit schaffen und in die Playoffs kommen.
Pascale, vielen Dank für den EInblick, den du uns gegben hast. Wir wünschen dir für diese Saison viel Freude an deinem Sport, und dass du auch dieses Jahr einige Shutout feiern kannst!