In dieser Saison arbeiten Sensee Future und Fribourg Gottéron im Rahmen des kantonalen Projektes auf der Stufe U13 Top noch näher zusammen. Ziel ist es, die Ausbildung und Entwicklung der Jungen optimal zu fördern .
Seit August stehen die Kinder zusammen auf dem Eis - die Trainings der beiden Clubs wurden zusammengelegt, und wir konnten so die strukturellen und personellen Bedingungen optimieren und verstärken. Zwei der Trainings finden in Fribourg statt, eines in Düdingen und die Kinder haben neben den professionellen Trainings die Gelegenheit, neue, gleich begeisterten Eishockeyspieler kennen zu lernen und zu erleben, dass Sport über Clubgrenzen hinweg verbindet und begeistert.
Für die Spiele werden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt, eine spielt im Namen von EHC Sensee Future, die andere im Namen von Fribourg Gottéron. Dadurch dass die SIHF unserem Antrag, dass es Spielern auf der Stufe U13 Top/A innerhalb einer Liga in zwei Teams zu spielen erlaubt ist, angenommen wurde, können wir die Jugendlichen ihren Bedürfnissen entsprechend auf die Mannschaften aufteilen. Das bedeutet, dass nicht alle Kinder beim Ursprungsverein spielen werden, sondern beide Teams gemischt sind mit Kindern aus beiden Clubs.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und glauben, dass dieser Schritt wichtig und im Sinne des Sports, der Nachhaltigkeit und der Qualität für die Ausbildung unseres Nachwuchses ist. Wie jede Pionierarbeit ist auch dieses Projekt noch nicht fertig entwickelt und wir glauben, dass es noch Erweiterungs- und Verbesserungspotential in sich trägt. Aber wir können schon in dieser kurzen Zeit erkennen, dass die Kinder grosse Fortschritte machen und die Freude und Leidenschaft an ihrem Sport in einem schönen Umfeld gelebt und grösser werden darf.
In diesem Sinne: together for the future!
****
Cette saison, EHC Sensee Future et Fribourg Gottéron collaborent encore plus étroitement dans le cadre du projet cantonal au niveau U13 Top. L'objectif est de promouvoir de manière optimale la formation et le développement des jeunes.
Depuis le mois d'août, les enfants sont ensemble sur la glace - les entraînements des deux clubs ont été regroupés, ce qui nous a permis d'optimiser et de renforcer les conditions structurelles et personnelles. Deux entraînements ont lieu à Fribourg et le troisième à Guin. Les enfants ont l'occasion, en plus des entraînements professionnels, de faire la connaissance d’autres joueurs de hockey sur glace tout aussi passionnés qu'eux et de découvrir que le sport rassemble et enthousiasme au-delà des frontières des clubs.
Pour les matchs, les enfants sont répartis en deux groupes, l'un jouant sous le nom de Sensee Future, l'autre sous le nom de Fribourg Gottéron. Comme la SIHF a accepté notre demande d'autoriser les joueurs de niveau U13 Top/A à jouer dans deux équipes au sein d'une même ligue, nous pouvons répartir les jeunes dans les équipes en fonction de leurs besoins. Cela signifie que tous les enfants ne joueront pas nécessairement dans leur club d'origine, mais que les deux équipes regrouperont des enfants des deux clubs.
Nous nous réjouissons de poursuivre notre collaboration et sommes convaincus que cette étape est importante et va dans le sens du sport, de la durabilité et de la qualité pour la formation de nos jeunes. Comme tout travail de pionnier, ce projet n'est pas encore complètement développé et nous pensons qu'il porte encore en lui un potentiel d'extension et d'amélioration. Ceci dit, en peu de temps nous avons déjà pu constater que les enfants progressent et s’épanouissent dans cet environnement qui leur permet de vivre pleinement leur passion.
Dans ce sens : together for the future !
Lieber Noé, alles Gute zu deinem Geburtstag! Geniesse den Tag und lass dich feiern!
Ja, Eishockey ist cool! Und ja, Eishockey spielt man auch im Sommer!
Hast du Lust, mit uns zusammen auf dem Eis zu stehen?
Wir bieten vom 22. - 24. August für Kinder im Alter von 4 - 12 Jahren von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr jeweils ein Schnuppertraining unserer Hockeyschule an.
Zieh dich warm genug an, bring deinen Skihelm und wenn du hast, Stock und Schlittschuhe mit, und verbringe unvergessliche Momente auf dem Gletscher. Wenn dir etwas fehlt, helfen wir dir aus.
Damit wir den Anlass besser planen können, sind wir auf deine Anmeldung bis am 16.August per Email angewiesen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - und klar, deine Kollegen kannst du gleich mit anmelden! :-)
Wir freuen uns auf dich!!!
Wanderschuhe oder Badeschuhe statt Schlittschuhe,
Tennisschläger oder Beachball statt Hockeystock,
Velohelm oder Sonnenhut statt Helm, See oder Berge statt Turnhalle,
Wald oder Wiese satt Eishalle,
macht alles andere als Hockey, geniesst eure Ferien mit eurer Familie, geniesst den Moment des Nichtstuns!
Wir freuen uns, euch alle im August ausgeruht und mit vielen schönen Erfahrungen zurück im Sport zu haben! Bis dann: Viel Spass
Möchtest du auch schon wieder auf dem Eis stehen? Suchst du eine Challenge?
Auch dieses Jahr führen wir unser U20 Camp durch. Wir trainieren vom 1. bis 5. August 2 mal täglich auf dem Eis inkl. 2 Vorbereitungsspiele am 5. und 6. August!
Interessiert? Dann melde dich für alle Detailinformationen bei Thomas Jungo +41 78 801 51 00 oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Wir freuen uns auf dich!
ACHTUNG: Für unsere U20 Top Mannschaft bieten wir dir zusätzlich die Möglichkeit für Sichtungstrainings, um dich für einen Team-Platz in unserer Mannschaft zu bewerben. Die Trainings finden in den ersten zwei August-Wochen statt. Bei Intresse, melde dich auch bei Thomas Jungo.
EHC SenSee Future ...together for the future!
...Clubs im Erfassungslabel 2021/2022!
In der Grundausbildung auf der Erfassungsstufe, das heisst in den Kategorien: Hockeyschule, U9, U11 und U13 wurde in den vergangenen Jahren immer wieder hervorragende Arbeit geleistet. Nahezu alle Trainer, die mit den Kids auf dem Eis stehen haben J&S Aus- und Weiterbildungen absolviert. Swiss Ice Hockey hat in dieser Erfassungsstufe ein Label kreiert, auf welchem der EHC SenSee Future schweizweit hinter dem EHC Visp und GDT Bellinzona den 3. Schlussrang belegt! Wir sind stolz auf diese Leistung, umso mehr, als dass die meisten Coaches und Staff ehrenamtliche Mitarbeiter sind und in ihrer Freizeit unzählige Stunden für unsere Junioren leisten. An dieser Stelle herzlichen Dank!! Neben dieser bedeutenden Auszeichnung durften wir an der diesjährigen Regionalligaversammlung die Diplome für den Westschweizermeister U15 Top, den Westschweizermeister U20A, den Schweizermeistertitel U20A sowie das Diplom für den Aufstieg in die zweithöchste Spielkategorie der Hockeynachwuchsbewegung, in die U20Top, entgegen nehmen! Wir freuen uns, auch in dieser Saison mit unserer qualitativen Arbeit weiter zu machen und den Eishockeysport nachhaltig zu prägen.