Liebe Tina
Herzliche Gratulation zu deinem Geburtstag! DIe ganze EHC SenSee Future Family wünscht dir alles Gute, viel Gesundheit und Freude für dein neues Lebensjahr. Vielen Dank für deine wertvolle Mitarbeit!
Lieber David
Wir gratulieren dir herzlich zum Geburtstag und wünschen dir alles Gute für die Zukunft! Herzlichen Dank für deinen Einsatzu in unserem Club!
Lieber Jan, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag! Lass dich feiern!
Dieses Jahr arbeiten wir bei den U20 noch vermehrt mit Video Analysen. Tina Brand, unser Video Coach, stellt uns unter anderem jeweils die Highlights der Spiele sowie den Spielzug der Woche zusammen. Unter Medias findet ihr diese Videos. Herzlichen Dank Tina für deine Arbeit!!
Der Spielzug der Woche findet ihr jeweils auf unserem Insta und Facebook Account!
Lieber Christoph, wir gratulieren dir ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen dir alles Gute!!
Wir haben ab Mittwoch 28. September einen neuen Powerskating-Coach.
In der Person von Köbi Kölliker konnten wir eine Schweizer Hockeylegende und 3-fachen CH-Meister mit dem EHC Biel verpflichten. Das 69-jährige Mitglied der IIHF Hall of Fame übernimmt ab Mittwoch 28. September das Powerskating unserer U9, U11 und U13.
Nach seiner erfolgreichen Spieler-Karriere als Nationalspieler, war Köbi Kölliker unter anderem als Cheftrainer der U20-Nationalmannschaft tätig und assistierte während dieser Zeit auch Ralph Krüger mit der A-Nationalmannschaft.
Wir heissen den perfekten Billingue herzlich willkommen in unserem Trainerstaff und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
*
Nous aurons un nouveau coach de powerskating à partir du mercredi 28 septembre.
En la personne de Köbi Kölliker, nous avons pu engager une légende du hockey suisse et triple champion suisse avec le HC Bienne. Ce membre du Hall of Fame de l'IIHF, âgé de 69 ans, prendra en charge le powerskating de nos U9, U11 et U13 à partir du mercredi 28 septembre.
Après une carrière de joueur couronnée de succès en tant qu'international, Köbi Kölliker a notamment été l'entraîneur en chef de l'équipe nationale des moins de 20 ans et a également assisté Ralph Krüger avec l'équipe nationale A pendant cette période.
Nous souhaitons la bienvenue au parfait Billingue dans notre staff d'entraîneurs et nous nous réjouissons de notre collaboration.
In dieser Saison arbeiten Sensee Future und Fribourg Gottéron im Rahmen des kantonalen Projektes auf der Stufe U13 Top noch näher zusammen. Ziel ist es, die Ausbildung und Entwicklung der Jungen optimal zu fördern .
Seit August stehen die Kinder zusammen auf dem Eis - die Trainings der beiden Clubs wurden zusammengelegt, und wir konnten so die strukturellen und personellen Bedingungen optimieren und verstärken. Zwei der Trainings finden in Fribourg statt, eines in Düdingen und die Kinder haben neben den professionellen Trainings die Gelegenheit, neue, gleich begeisterten Eishockeyspieler kennen zu lernen und zu erleben, dass Sport über Clubgrenzen hinweg verbindet und begeistert.
Für die Spiele werden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt, eine spielt im Namen von EHC Sensee Future, die andere im Namen von Fribourg Gottéron. Dadurch dass die SIHF unserem Antrag, dass es Spielern auf der Stufe U13 Top/A innerhalb einer Liga in zwei Teams zu spielen erlaubt ist, angenommen wurde, können wir die Jugendlichen ihren Bedürfnissen entsprechend auf die Mannschaften aufteilen. Das bedeutet, dass nicht alle Kinder beim Ursprungsverein spielen werden, sondern beide Teams gemischt sind mit Kindern aus beiden Clubs.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und glauben, dass dieser Schritt wichtig und im Sinne des Sports, der Nachhaltigkeit und der Qualität für die Ausbildung unseres Nachwuchses ist. Wie jede Pionierarbeit ist auch dieses Projekt noch nicht fertig entwickelt und wir glauben, dass es noch Erweiterungs- und Verbesserungspotential in sich trägt. Aber wir können schon in dieser kurzen Zeit erkennen, dass die Kinder grosse Fortschritte machen und die Freude und Leidenschaft an ihrem Sport in einem schönen Umfeld gelebt und grösser werden darf.
In diesem Sinne: together for the future!
****
Cette saison, EHC Sensee Future et Fribourg Gottéron collaborent encore plus étroitement dans le cadre du projet cantonal au niveau U13 Top. L'objectif est de promouvoir de manière optimale la formation et le développement des jeunes.
Depuis le mois d'août, les enfants sont ensemble sur la glace - les entraînements des deux clubs ont été regroupés, ce qui nous a permis d'optimiser et de renforcer les conditions structurelles et personnelles. Deux entraînements ont lieu à Fribourg et le troisième à Guin. Les enfants ont l'occasion, en plus des entraînements professionnels, de faire la connaissance d’autres joueurs de hockey sur glace tout aussi passionnés qu'eux et de découvrir que le sport rassemble et enthousiasme au-delà des frontières des clubs.
Pour les matchs, les enfants sont répartis en deux groupes, l'un jouant sous le nom de Sensee Future, l'autre sous le nom de Fribourg Gottéron. Comme la SIHF a accepté notre demande d'autoriser les joueurs de niveau U13 Top/A à jouer dans deux équipes au sein d'une même ligue, nous pouvons répartir les jeunes dans les équipes en fonction de leurs besoins. Cela signifie que tous les enfants ne joueront pas nécessairement dans leur club d'origine, mais que les deux équipes regrouperont des enfants des deux clubs.
Nous nous réjouissons de poursuivre notre collaboration et sommes convaincus que cette étape est importante et va dans le sens du sport, de la durabilité et de la qualité pour la formation de nos jeunes. Comme tout travail de pionnier, ce projet n'est pas encore complètement développé et nous pensons qu'il porte encore en lui un potentiel d'extension et d'amélioration. Ceci dit, en peu de temps nous avons déjà pu constater que les enfants progressent et s’épanouissent dans cet environnement qui leur permet de vivre pleinement leur passion.
Dans ce sens : together for the future !